Donnerstag, 25. August 2016

Panoramic pier on Wöhrdersee in Nuremberg



Panoramasteg am Wöhrder See in Nürnberg




The Wöhrder Lake (not to be confused with the Wörthersee) is a reservoir in the urban area of Nuremberg. It is about 2600 meters long, an average of 100-200 meters wide and covers an area of 52 hectares. It is named after the Nuremberg district Wöhrd.
1959 decided the Nuremberg City Council to create Wöhrder lake. It was completed in the year 1981st Before flowed through the Pegnitz in two arms, a flood plain, which was often flooded.
In addition to the flood exposure of Nuremberg's old town was awarded the Wöhrder See created a widely used recreational area and the bomb crater landscape in the Pegnitz meadows left by the Second World War, eliminated.

 
Der Wöhrder See (nicht zu verwechseln mit dem Wörthersee) ist ein Stausee im Stadtgebiet Nürnbergs. Er ist zirka 2600 m lang, durchschnittlich 100–200 m breit und umfasst eine Fläche von 52 Hektar. Benannt ist er nach dem Nürnberger Stadtteil Wöhrd.
1959 beschloss der Nürnberger Stadtrat, den Wöhrder See anzulegen. Er wurde im Jahr 1981 vollendet. Vorher durchfloss die Pegnitz in zwei Armen eine Flussaue, die häufig überschwemmt war.
Neben der Hochwasserfreilegung der Nürnberger Altstadt wurde mit dem Wöhrder See ein vielgenutztes Erholungsgebiet geschaffen und die Bombentrichter-Landschaft in den Pegnitzwiesen, die der Zweite Weltkrieg hinterlassen hatte, beseitigt.

Keine Kommentare: